Gewerbliche Wallbox

Die Wallbox macht Gewerbe fit für die Zukunft

Die Zeichen der Zeit deuten zunehmend darauf hin, dass E-Mobilität zukünftig unausweichlich sein wird. Jedes Unternehmen, das jetzt schon entsprechende Schritte in Angriff nimmt und sich auf diesen Wandel vorbereitet, ist Wettbewerbern einen entscheidenden Schritt voraus.

files/dateien/Bilder/Stock%20Fotos/electric-car-evs-battery-being-charged-2021-10-13-21-37-36-utc%201.png

Für KMU oder Großkonzern

Darüber hinaus können Sie bereits heute zahlreiche Vorteile der elektronischen Fortbewegung nutzen: Sie sind energieeffizient unterwegs, sparen Ihren Mitarbeitenden jede Menge Kraftstoff, Sie senken die Kosten für Ihren Fuhrpark und Sie reduzieren den CO₂-Ausstoß. Insbesondere Letzteres trägt zu einem signifikanten Imagewandel bei. Unabhängig davon, ob es sich um ein KMU oder einen Großkonzern handelt, etablieren sich Firmen mit einem geschärften Sinn für Nachhaltigkeit als moderne und zukunftsorientierte Unternehmen. Darüber hinaus lassen sich auch im gewerblichen Bereich diverse steuerliche Vorzüge und öffentliche Förderungen genießen, wenn eine Wallbox gewerblich genutzt wird. Die Frage sollte also nicht lauten: Können Sie sich einen Wechsel zu einer E-Mobilitätsstrategie leisten? Sondern: Können Sie es sich leisten, diesen Wandel nicht sofort in Gang zu setzen?

Gewerbliche Wallboxen passend zu Ihrer Branche

Für jede Branche ergeben sich durch eine Ladesäule oder Wallbox für Gewerbe spezifische Vorteile. Neben den nachhaltigen und umweltschützenden Aspekten erhalten Sie mit einer Wallbox für Unternehmen vielfältige Wettbewerbsvorteile.

Emissionsreduzierung

Für jedes Gewerbe trägt die Umstellung zu Emissionsreduzierung und Kosten-Einsparungen für Treibstoff bei.

Nachhaltigkeit

Mit einem nachhaltigen Image hebt sich jedes Unternehmen von der Konkurrenz ab und sticht auf jedem Markt positiv hervor.

Attraktivität

Immobilien werden sofort attraktiver, wenn Vermieter ihren Mietern Ladesäulen oder eine Wallbox anbieten.

Ein Plus für Kunden

Gastronomen, Hotelbesitzer und Geschäftsinhaber verschaffen sich einen klaren Vorteil, wenn sie Gästen und Kunden Ladeoptionen für ihre elektrischen Fahrzeuge zur Verfügung stellen.

Eigene Ladeinfrastruktur

Mit einer Wallbox für Gewerbe machen sich Unternehmen mit Fuhrpark nicht von öffentlichen Ladeinfrastrukturen abhängig. Die Kosten gestalten sich transparenter, lassen sich leichter beobachten und regulieren.

Kosten-Einsparungen

Die Elektromobilität bedeutet immer eine Kosten-Einsparung in den Bereichen Treibstoff und Wartung.

assets/images/f/Rothlauf_Karl_sw-1e8360d7.jpg
Leitung | E-Mobilität

Karl Rothlauf

Sie haben Fragen? Gerne helfen unsere Experten und Expertinnen Ihnen weiter. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren und lassen Sie sich noch heute beraten!

+49 9931 709-461 karl.rothlauf@avp-autoland.de
assets/images/f/AVP_EMOBILITY_Lades%C3%A4ulen_Plattling_2-ee54786e.jpg

Wallbox für Gewerbe: verbrauchsgerechte AVP-Ladelösungen

Wir stehen noch am Anfang einer umfangreichen Mobilitätswende. Insbesondere für Gewerbe lässt sich momentan noch schwer einschätzen, wie umfangreich die Ladeinfrastruktur sein muss, um die eigenen Bedürfnisse und gleichzeitig die von Angestellten sowie Kunden abzudecken. AVP bietet deswegen individuelle, modulare und skalierbare Ladelösungen in der Form von Ladesäulen und der Wallbox für Firmen an. Diese lassen sich jederzeit bei Bedarf erweitern und die Nutzung kann verbrauchsgerecht abgerechnet werden. Wir passen unsere Lösungen stets dem Anwendungsfall entsprechend an, wenn nötig sogar mithilfe eines smarten Lademanagementsystems. Dieses ist in der Lage, die neue Ladeinfrastruktur nahtlos in das bereits vorhandene Firmennetzwerk zu integrieren. Es lassen sich somit kostspielige Lastspitzen vermeiden und der Betrieb Ihres Gewerbes ohne jegliche Störungen oder Blackouts problemlos weiterführen.