Eine robuste Ladeinfrastruktur ist ein entscheidender Grundbaustein für die Mobilitätswende. Die wachsende Zahl von E-Autos und sowohl Privatverbrauchern als auch Fuhrparks, die eine Umstellung auf Elektrofahrzeuge in Erwägung ziehen, benötigt einen einfachen Zugang zu öffentlichen, privaten oder gewerblichen Ladestationen. Für die meisten Autofahrer beginnt das mit dem flexiblen Aufladen zu Hause. Ladestationen am Arbeitsplatz und an öffentlichen Orten tragen darüber hinaus zur allgemeinen Marktakzeptanz dieser Fahrzeuge dar. Sie bilden neben dem Ziel einer emissionsfreien Fortbewegung und attraktiven Fördergeldern einen weiteren wichtigen Anreiz für den Kauf eines Elektrofahrzeugs für Verbraucher.