Eine ganze Flotte

Elektronische Zukunft des gewerblichen Fuhrparks

Laden Unternehmen nicht nur ein E-Auto, sondern gleich eine ganze Flotte, vervielfachen sich auch die Vorteile von E-Fahrzeugen, die sich normalerweise schon für Privatverbraucher ergeben. Mit einer E-Auto Flotte setzen Unternehmen auf sichere, hiesige Energiequellen, insbesondere wenn sie sich auf erneuerbare Energien konzentrieren. Betriebe sparen nicht nur Energie- und Kraftstoffkosten, durch Steuererleichterungen und öffentliche Förderungen schafft der Staat momentan großzügige finanzielle Anreize für eine elektrische Auto Flotte. Gepaart mit einer eigenen Ladeinfrastruktur sind Firmen und Mitarbeitende nicht von öffentlichen Anbietern abhängig und können ihren Fuhrpark flexibel laden, während sie die Kosten stets im Auge behalten. Mit der Reduktion der Emissionen auf ein Mindestmaß leisten sie nicht nur einen entscheidenden Beitrag für den Umweltschutz, sie können auch ihr Image aufpolieren und als fortschrittliches moderne Unternehmen aus der Masse herausstechen.

Wieviel E-Mobilität braucht Ihr Unternehmen?

Jedes Gewerbe hat unterschiedliche Ansprüche, wenn es um den Energie- und Mobilitätsbedarf geht. Wenn Sie Ihre Emissionsziele endlich in Angriff nehmen und sich als progressives und richtungsweisendes Unternehmen etablieren möchten, können Sie mit unserer Hilfe zukünftig folgende Vorteile genießen:

01
Nutzungsprofil

Unternehmen müssen zunächst Fahr- und Standzeiten, tägliche, sich wiederholende oder unerwartete Fahrtstrecken sowie Art und Menge von Warentransporten gründlich analysieren. Darauf basierend lässt sich ein Nutzungsprofil erstellen, um den betrieblichen Fahrzeugbedarf zu ermitteln.

02
Passende Beratung

Firmen können mittlerweile zwischen zahlreichen Arten von E-Fahrzeugen wählen. Von Kleinwagen über Limousinen bis hin zu Transportern erfüllt das umfangreiche Angebot alle Wünsche. Wichtig sind aber vor allem kurze Ladezeiten, damit Mitarbeitende auch dringende Termine erfüllen können. Die Kollegen der AVP Autoland GmbH & Co.KG beraten Sie gerne, damit Sie passende Fahrzeuge für Ihren Betrieb finden.

03
Individuelle Ladeinfrastruktur

Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Integrierung einer effizienten, wirtschaftlichen und skalierbaren Ladeinfrastruktur unterstützen, die bei Bedarf später noch erweitert werden kann.

04
AVP E-Mobility Ladekarte

Unsere praktische AVP E-Mobility Ladekarte zeigt Ihnen alle Ladekosten übersichtlich auf. Auf diese Weise sparen wir Ihnen Buchhaltungsaufwand und den damit verbundenen Papierkrieg in der Form von gesammelten Quittungen und Belegen.

files/dateien/Bilder/Stock%20Fotos/vivint-solar-9CalgkSRZb8-unsplash.jpg
Mit Photovoltaik sparen

Jetzt noch mehr sparen!

Firmen mit einer Photovoltaikanlage machen sich noch unabhängiger von externen Energiequellen, sparen zusätzliche Kosten ein und tragen noch mehr zum Umweltschutz und zu ihrem Unternehmensimage bei. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.  

assets/images/a/76a15ac2d0c822139e7d4c3d6d4608ec-4be07e2e.jpg

Smart und effizient den elektronischen Fuhrpark laden

Mithilfe von der AVP E-Mobility lässt sich eine modulare Ladeinfrastruktur auf Ihren Parkplätzen für Mitarbeitende und Kunden implementieren, die Sie stets erweitern können. Auf diese Weise können Sie Ihre Flotte bedarfsgerecht laden, selbst wenn neue Fahrzeuge hinzukommen. Um Lastspitzen und damit zusammenhängende verteuerte Strompreise zu vermeiden, kann wenn nötig ein smartes Lademanagement eingeführt werden. Auf diese Weise lässt sich die Energie effektiv und effizient auf die Flotte verteilen, damit die einzelnen Autos nicht gleichzeitig bei voller Leistung geladen werden. Mit flexiblen Abrechnungsoptionen können Sie den Ladestrom sofort oder in Zukunft abrechnen lassen.